Programm
Die Entscheidung – Risiko als Chance nutzen
Rund 20‘000 Entscheidungen treffen wir täglich. Zugegeben, die meisten davon treffen wir intuitiv und schnell. Zu diesen gehören Entscheidungen,
ob wir zum Frühstück eine Portion Ribel oder ein Stück Brot mit Erdbeermarmelade essen, uns Chips oder Schokolade
gönnen und ob wir mit dem Fahrrad oder dem Auto zur Arbeit fahren. Andere Entscheide sind weitreichender. Beispielsweise, ob wir
die Arbeitsstelle wechseln, ein neues Produkt lancieren oder in eine teure Maschine investieren.
Gerade Gwerblerinnen und Gwerbler müssen oft weitreichende Entscheide treffen. Manche vertrauen auf ihr Bauchgefühl, andere entscheiden
nach dem Abwägen von Konsequenzen, Gesprächen mit Vertrauten, einer Nacht drüber schlafen oder aufgrund von Erfahrungen.
Zu entscheiden braucht Mut. Mut Fehler zu machen. Manche fragen sich später auch, wie es gekommen wäre, wenn sie sich
anders entschieden hätten.
Unsere Referentinnen und Referenten haben in ihrem Leben die unterschiedlichsten Entscheide getroffen. Christoph Zweifel hat sich
entschieden, das elterliche Unternehmen zu übernehmen. Dank ihm sitzt nach 29 Jahren wieder ein Familienmitglied an der Spitze der
Zweifel Pomy-Chips AG. Einen ganz anderen Entscheid hat Rudolf Szabo getroffen. Er entschied sich, seine finanziellen Probleme im
Unternehmen mit Bank- und Postüberfällen zu lösen. Eine Lebensgeschichte, die aufhorchen lässt.
Nun sind Sie dran, geschätzte Gwerblerinnen und Gwerbler: Entscheiden Sie sich jetzt für die Teilnahme am RHEMA-Gwerblertag
2023. Bei uns erfahren Sie mehr über die Entscheidungsfindungsprozesse, deren Folgen und die Geschichten unserer Referentinnen
und Referenten. Entscheiden Sportler anders als Familienunternehmen? Gibt es Unterschiede in der Entscheidungsfindung zwischen
Frauen und Männern und kann man unter Druck rational entscheiden? Wir bieten Ihnen am Gwerblertag einmal mehr spannende Gäste,
einen interessanten Networking-Anlass, Speis und Trank in bester Gesellschaft und eine entspannte Atmosphäre im Rahmen der
Rheintaler Gewerbeschau RHEMA.
Warten Sie mit der Ticketbuchung nicht zu lange. Keine Entscheidung zu treffen ist auch eine Entscheidung! In den letzten Jahren war
die Nachfrage nach Tickets für den Gwerblertag deutlich höher als die Platzzahl. Wer also zu lange mit der Bestellung des Tagungstickets
zuwartet, läuft Gefahr, dass er kein Ticket mehr erhält. Seien Sie entscheidungsfreudig! Wir freuen uns, Sie am 4. Mai 2023 am
Gwerblertag begrüssen zu dürfen. Und übrigens: Wir haben uns entschieden, dass dieses Jahr das Parkplatz-Ticket im Tagungspreis
inkludiert ist.
Brigitte Trauffer
Gastgeberin und Direktorin Trauffer Erlebniswelt
Rudolf Szabo
ehemaliger Unternehmer, Ex-Posträuber & Streetworker
Tina Gautschi
CEO Gautschi-Gruppe, St. Margrethen
Christoph Zweifel
CEO Zweifel Pomy-Chips AG
Daniel Stricker
Eishockey-Profi-Schiedsrichter
Tobias Müller
Moderation